Damit sich Bauherren und Architekten auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können, würde ich gerne die innovative und passgenaue Fachplanung rund um die Aufzüge übernehmen. Eine von Beginn an effiziente und kostensichere Planung der Aufzugstechnik sind von großer Bedeutung. Ob beim Neubau oder beim Anbau an ein Bestandsgebäude. Sogar bei einem Komplettaustauch „Alt gegen Neu“ müssen viele Bautechnische Details beachtet werden. Eine innovative und lösungsorientierte Planung kann den Komfort und die Zugänglichkeit mit den spezifischen Anforderungen der Nutzer gerecht werden. Ich ermittle Richtpreise und bleibe, wenn gewünscht, bis zur ersten Wartung dabei. Ich plane auch gerne den dazugehörigen Aufzugsschacht auf Anforderung mit. Egal ob aus Beton, Stahl oder Mauerwerk. Immer abgestimmt auf die Wünsche des Architekten und das Budget des Bauherrn. Ich halte während der gesamten Projektphase die Kosten im Blick und begleite die Bauphase gerne bis zur Übergabe und zum Wartungsabschluss. Dabei halte ich stets die aktuell gültigen Normen und Auflagen im Blick und führe bei Bedarf auch Förderleistungs- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch.
Ich bin für Ihre Aufzüge stets auf dem neusten Stand. Bei den Landesbauordnungen, den Behindertennormen, den Brandschutzvorschriften, den Schallschutzvorschriften, der EnEV (Energieeinsparverordnung) bzw. dem GEG (Gebäudeenergiegesetz) und bei den Aufzugsrichtlinien. Viele Vorschriften und Normen, die stetig angepasst werden.
Ich kenne die am Markt verfügbare Technik und habe ein sehr gutes Netzwerk in die Aufzugs- und Baubranche in ganz NRW. So kann ich individuell für Ihr Projekt die technisch beste und wirtschaftlichste Aufzugsanlage zum fairen Festpreis empfehlen. Meine Angebote sind alle angelehnt an die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure).
Rund um Ihre Aufzugsplanungen stehe ich auch gerne bei den Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Schachtentrauchung oder intelligente Zugangssysteme zur Verfügung.